Datenbank Abschlussarbeiten
Dies ist die Datenbank zur Suche von Examensarbeiten
Jahr | Name | Titel | Abschluss | Status | Ort |
2011 | Raab, Miriam | Die Präsenz der Heimat in der Fremde. Das Bewahren von Traditionen und der Umgang mit Heimweh am Beispiel bulgarischer Studenten. | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Pillichshammer, Carolin | „Einmal Camper, immer Camper“. Zum Selbstverständnis deutscher Campingtouristen am Beispiel von „Camping Hopfensee“ im Allgäu. | M.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Perl, Elisabeth | „Köstlich Vegetarisch.“ Die Vermittlung von aktuellen Lebensstilkonzepten in einer Kochzeitschrift | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Nowotny, Miriam | „Therapeuten auf vier Hufen“. Eine Analyse der Mensch-Pferd-Beziehung bei den Reittherapien des „Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Regensburg“ | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Novac, Cristina | Siebenbürger Sachsen. Identität auf der Schwelle zwischen Heimat und Fremde. | M.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Neidhardt, Jan | Veränderung der Ernährungsgewohnheiten bei Paaren. | M.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Neubauer, Anna | Die „Erlebnis-Geschenkbox Action & Abenteuer“. Sehnsuchtskonstrukte made by Jochen Schweizer | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Neidhardt, Carl | Die Fränkische Schweiz im Internet. Gastronomische Konzepte zwischen Tradition und touristischer Inszenierung | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Multhammer, Julia | Alltagsbewältigung in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Eine bewusstseinsanalytische Untersuchung der autobiographischen Erinnerungen des Pfarrers Anton Blaimer. | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Mouncir, Soufiane | UNESCO-Weltkulturerbe. Kulturtouristische Vermarktung von Essaouira und Regensburg. | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Moser, Michael | Digitales Geschichtenerzählen. Storytelling in Computer- und Videospielen. | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Li, Weihua | Chinarestaurants in München. Entwicklung, kulturelle Repräsentation und Wertewandel. | Diss. | verg. | Regensburg |
2011 | Lang, Charlotte | Zigarettenwerbung zwischen Luxus und Abenteuer. Lebensstilkonstruktionen in Werbekampagnen der Firma Reemtsma von 1967 bis 1979 | M.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Kreuzer, Andrea | „Wer die kauft, kauft immer richtig.“ Die frühen 1950er Jahre im Spiegel der Hörfunkwerbung. | M.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Krammer, Simone | Eventkultur und Erlebnisgesellschaft im Lernort Museum. Zum kulturellen Bildungserlebnis in „Der Langen Nacht der Münchner Museen“ | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Herzog, Sibylle | Faszination Facebook. Ein soziales Netzwerk und seine Arten der Unterhaltung. | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Hafner, Verena | Gedenk- und Trauertätowierungen. Die Untersuchung der Bedeutung und Charakteristika eines „neuen“ Rituals zur Bewältigung von Trauer und Verlusterfahrungen. | B.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Gu, Shangke | Die Bedeutung des Essens im Rahmen des chinesischen Frühlingsfestes. Zur symbolischen Wertigkeit der Esskultur für die Bevölkerung der Stadt Kaifeng | M.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Ganishashvili, Nino | Die Ehre der Frau bestimmt die Ehre der Familie. Die Rolle der Frau und kulturelle Zuschreibungen der Weiblichkeit in Georgien. | M.A. | verg. | Regensburg |
2011 | Fremuth, Raphaela | „Timberlands, Jeans, Burberry-Schal“. Der Timberland-Bootsschuh als eine stereotypisierte Ausdrucksform von Jura- und BWL-Studenten. | B.A. | verg. | Regensburg |
|